Skip to main content
  • de
  • nl
  • fr

Andere offizielle Informationen und Dienste www.belgium.be

Stress und Burn-out
Suche Close
  • de
  • nl
  • fr
  • Für Sie selbst
  • Für ihre Mitarbeiter
  • Het pauzepraatje
  • Für Sie selbst
  • Vorbeugen
    • Was können Sie tun?
      • Für Ihr geistiges Wohlbefinden
      • Für Ihr körperliches Wohlbefinden
      • Für Ihr soziales Wohlbefinden
      • Um Ihre Fähigkeiten zu stärken
        • HappyCare
        • Lernen, wie man seine Zeit besser einteilt
        • Lernen, mit Konflikten umzugehen
        • Dem Stress und Burn-out bei der Arbeit vorbeugen
    • Was können Sie für andere tun?
  • Erkennen
    • Geistiges Wohlbefinden
      • Geistiges Wohlbefinden
      • Geistige Spannkraft
    • Stress
      • Was ist Stress?
      • Stress Signale
      • Chronischer Stress
      • Wie gehen Sie am besten mit Stress um?
    • Burn-out
      • Was ist Burn-out ?
      • Berufskrankheit oder Krankheit, die mit der Arbeit verbunden ist?
      • Ursachen und soziale Risiken
      • Symptome
  • Erholen
    • Was können Sie tun?
      • Professionelle Begleitung beim Erholungsprozess
      • Lernen, mit Stress umzugehen und Burn-out zu vermeiden
      • Sich nach einem Burn-out persönlich wieder aufbauen
      • Eine freiwillige Arbeit während Ihrer Arbeitsunfähigkeit
      • Eigene Vorbereitung zur Wiederaufnahme der Arbeit
      • Eine Arbeit als Angestellter oder Freiberufler wieder aufnehmen, die an Ihren Gesundheitszustand angepasst ist
    • Finanzielle Unterstützung
      • Für Arbeitnehmer
      • Für Freiberufler
      • Abwesenheit und Einkommen
  • Rückfallverhinderung
    • Gesund leben
    • Eine gesunde Arbeitsumgebung
  • Arbeitswiederaufnahme
    • Was können Sie tun ?
      • Die Arbeit vollständig wieder aufnehmen oder zur Arbeitslosigkeit zurückkehren
    • An wen können Sie sich wenden für Unterstützung und Beratung?
      • Begleitung bei Ihrer Wiederaufnahme der Arbeit
      • Unterstützung bei der Durchführung einer neuen Herausforderung
  • An Wen wenden?
    • Am Arbeitsplatz
      • Die Vorgesetzten
      • Die Vertrauensperson
      • PräventionsberaterIn psychosozialer Aspekte
      • ArbeitsmedizinerIn
      • Disability-ManagerIn
      • GewerkschaftsvertreterIn
      • SozialassistentIn
    • Außerhalb der Arbeit
      • Aufsicht über das Wohlbefinden am Arbeitsplatz
      • Gesundheitsdienstleister
  • Für ihre Mitarbeiter
  • Het pauzepraatje
Suche Close
Enter the terms you wish to search for.

You are here:

Startseite Vorbeugen Was können Sie tun? Um Ihre Fähigkeiten zu stärken HappyCare

HappyCare

Nicht jeder hat die gleiche geistige Spannkraft, welche zu einem großen Teil durch unsere Gene und unsere Erziehung bestimmt wird. Trotzdem kann jeder die eigene Spannkraft fördern und stärken.

Zur Steigerung dieser persönlichen Ressource ist Selbsterkenntnis ein erster wichtiger Schritt. Sie können darüber nachdenken, was Ihnen wichtig ist und was Ihre Ziele im Leben sind. Sie können prüfen, über welche anderen Ressourcen Sie am Arbeitsplatz und in Ihrem sozialen Umfeld verfügen. Sie können über Ihre Denkweise über die Ereignisse in Ihrem Leben reflektieren. Sie können sich um sich selbst kümmern und sich Zeit für Aktivitäten nehmen, die Ihnen Energie geben. Es gibt viele Möglichkeiten, in Ihre geistige Spannkraft zu investieren.

Möchten Sie gerne aktiv daran arbeiten, Ihre eigene geistige Spannkraft zu fördern?

Wir bieten Ihnen ein wissenschaftlich fundiertes E-Learning-Projekt über das HappyCare Tool an. Haben Sie noch kein Konto? Dann melden Sie sich zunächst mit dem Organisationscode 'ichfuehlemichgutbeiderarbeit' an.

Mit einem kurzen Fragebogen erhalten Sie einen Einblick in Ihre aktuelle geistige Spannkraft und bekommen dazu maßgeschneiderte sofortige Beratung und praktische Tipps.

Danach können Sie in Ihrem eigenen Tempo und nach Ihren eigenen Interessen sieben Wege zu mehr geistiger Spannkraft gehen:

  • Leben Sie nach Ihren Zielen
  • Investieren Sie in Beziehungen
  • Denken Sie positiv
  • Achten Sie auf sich selbst
  • Leben Sie im Hier und Jetzt
  • Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Leben
  • Leben Sie gesund und bewegen Sie sich

Das HappyCare Tool basiert auf Prinzipien aus positiver Psychologie, kognitiver Verhaltenstherapie und Gesundheitspsychologie.

Kontakte

Föderaler Öffentlicher Dienst Soziale Sicherheit

Telefonnummer
+32(0)2 528 60 11
E-mail
social.security@minsoc.fed.be

Sie sind nicht allein

Entdecke alle Geschichten

  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bundesnetzwerk psychische gesundheit @ arbeit
  • Cookie-Richtlinie
  • Download de Mediakit
  • Bedingungen für die Nutzung
© FOD Soziale Sicherheit

Andere offizielle Informationen und Dienste www.belgium.be