Skip to main content
  • de
  • nl
  • fr

Andere offizielle Informationen und Dienste www.belgium.be

Stress und Burn-out
Suche Close
  • de
  • nl
  • fr
  • Für Sie selbst
  • Für ihre Mitarbeiter
  • Für Sie selbst
  • Vorbeugen
    • Was können Sie tun?
      • Für Ihr geistiges Wohlbefinden
      • Für Ihr körperliches Wohlbefinden
      • Für Ihr soziales Wohlbefinden
      • Um Ihre Fähigkeiten zu stärken
        • HappyCare
        • Lernen, wie man seine Zeit besser einteilt
        • Lernen, mit Konflikten umzugehen
        • Dem Stress und Burn-out bei der Arbeit vorbeugen
    • Was können Sie für andere tun?
  • Erkennen
    • Geistiges Wohlbefinden
      • Geistiges Wohlbefinden
      • Geistige Spannkraft
    • Stress
      • Was ist Stress?
      • Stress Signale
      • Chronischer Stress
      • Wie gehen Sie am besten mit Stress um?
    • Burn-out
      • Was ist Burn-out ?
      • Berufskrankheit oder Krankheit, die mit der Arbeit verbunden ist?
      • Ursachen und soziale Risiken
      • Symptome
  • Erholen
    • Was können Sie tun?
      • Professionelle Begleitung beim Erholungsprozess
      • Lernen, mit Stress umzugehen und Burn-out zu vermeiden
      • Sich nach einem Burn-out persönlich wieder aufbauen
      • Eine freiwillige Arbeit während Ihrer Arbeitsunfähigkeit
      • Eigene Vorbereitung zur Wiederaufnahme der Arbeit
      • Eine Arbeit als Angestellter oder Freiberufler wieder aufnehmen, die an Ihren Gesundheitszustand angepasst ist
    • Finanzielle Unterstützung
      • Für Arbeitnehmer
      • Für Freiberufler
      • Abwesenheit und Einkommen
  • Arbeitswiederaufnahme
    • Was können Sie tun ?
      • Die Arbeit vollständig wieder aufnehmen oder zur Arbeitslosigkeit zurückkehren
    • An wen können Sie sich wenden für Unterstützung und Beratung?
      • Begleitung bei Ihrer Wiederaufnahme der Arbeit
      • Unterstützung bei der Durchführung einer neuen Herausforderung
  • Rückfallverhinderung
    • Gesund leben
    • Eine gesunde Arbeitsumgebung
  • An Wen wenden?
    • Am Arbeitsplatz
      • Die Vorgesetzten
      • Die Vertrauensperson
      • PräventionsberaterIn psychosozialer Aspekte
      • ArbeitsmedizinerIn
      • Disability-ManagerIn
      • GewerkschaftsvertreterIn
      • SozialassistentIn
    • Außerhalb der Arbeit
      • Aufsicht über das Wohlbefinden am Arbeitsplatz
      • Gesundheitsdienstleister
  • Für ihre Mitarbeiter
Suche Close
Enter the terms you wish to search for.

You are here:

Startseite Für Sie selbst Erholen Was können Sie tun? Lernen, mit Stress umzugehen und Burn-out zu vermeiden

Lernen, mit Stress umzugehen und Burn-out zu vermeiden

Wenn man nicht weiß, mit Stress umzugehen, kann er zu körperlichen und seelischen Problemen führen: Schlafstörungen, Aggressivität, Ernährungsstörungen, somatische Beschwerden, Muskelschmerzen etc. In Belgien ist durchschnittlich jeder 4. Erwerbstätige davon betroffen. Auch Burn-out-Fälle befinden sich im Aufwärtstrend. Obgleich unterschiedliche Zahlen vorliegen, ist schätzungsweise jeder 6. Erwerbstätige einem Burn-out-Risiko ausgesetzt.

Der Arbeitgeber ist verpflichtet, Stress- und Burn-outrisiken einzudämmen. Allerdings ist die Präventionsarbeit in Unternehmen nicht immer ausreichend!

Lernen Sie, mit den Folgen von Stress besser umzugehen

Praktische Tipps

Befolgen Sie diese Ratschläge, um zu lernen, Stress-Situationen besser zu bewältigen:

  • Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung,
  • Gönnen Sie sich Momente der Entspannung,
  • Schlafen Sie ausreichend,
  • Widmen Sie sich einer sportlichen Aktivität, die Ihnen Spaß macht (30 Minuten Gehen 3-mal pro Woche reicht bereits aus!),
  • Überlasten Sie nicht Ihren Terminkalender (Zeitmanagement),
  • Atmen Sie durch den Bauch,
  • Vermeiden Sie zu viel Alkohol, Koffein und Teein,
  • Vermeiden Sie Drogen und andere Suchtmittel.

Schulungen

Stressbewältigung kann man erlernen! Sie verfügen über Schulungen, in denen Sie lernen, mit den Folgen von Stress umzugehen und Burn-out zu verhindern. Die Liste der Schulungen für Stressbewältigung finden Sie auf der Website formation.be 

Was tun bei Burn-out?

Zögern Sie keinesfalls, Ihren Hausarzt und bei Bedarf einen Fachtherapeuten zu konsultieren. Therapeutische Programme, wie die Stressklinik, werden vielleicht auch in Ihrer Provinz angeboten.

Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber oder mit den Ansprechpartnern Ihres Unternehmens (Präventionsberater, Betriebsarzt, Personalleitung, direkter Vorgesetzter etc.)
 

Mehr Informationen
  • E-learning burnout (CSS)
  • Weitere Informationen zu psychologisch-sozialen Risiken am Arbeitsplatz (Fühl d…
  • Tipps und Tools für eine ausgewogene Ernährung (Manger Bouger)
  • Sportportal der Französischen Gemeinschaft Belgiens

Sie sind nicht allein

Entdecke alle Geschichten

  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bundesnetzwerk psychische gesundheit @ arbeit
  • Cookie-Richtlinie
  • Download de Mediakit
  • Bedingungen für die Nutzung
© FOD Soziale Sicherheit

Andere offizielle Informationen und Dienste www.belgium.be