Skip to main content
  • de
  • nl
  • fr

Andere offizielle Informationen und Dienste www.belgium.be

Stress und Burn-out
Suche Close
  • de
  • nl
  • fr
  • Für Sie selbst
  • Für ihre Mitarbeiter
  • Het pauzepraatje
  • Für Sie selbst
  • Vorbeugen
    • Was können Sie tun?
      • Für Ihr geistiges Wohlbefinden
      • Für Ihr körperliches Wohlbefinden
      • Für Ihr soziales Wohlbefinden
      • Um Ihre Fähigkeiten zu stärken
        • HappyCare
        • Lernen, wie man seine Zeit besser einteilt
        • Lernen, mit Konflikten umzugehen
        • Dem Stress und Burn-out bei der Arbeit vorbeugen
    • Was können Sie für andere tun?
  • Erkennen
    • Geistiges Wohlbefinden
      • Geistiges Wohlbefinden
      • Geistige Spannkraft
    • Stress
      • Was ist Stress?
      • Stress Signale
      • Chronischer Stress
      • Wie gehen Sie am besten mit Stress um?
    • Burn-out
      • Was ist Burn-out ?
      • Berufskrankheit oder Krankheit, die mit der Arbeit verbunden ist?
      • Ursachen und soziale Risiken
      • Symptome
  • Erholen
    • Was können Sie tun?
      • Professionelle Begleitung beim Erholungsprozess
      • Lernen, mit Stress umzugehen und Burn-out zu vermeiden
      • Sich nach einem Burn-out persönlich wieder aufbauen
      • Eine freiwillige Arbeit während Ihrer Arbeitsunfähigkeit
      • Eigene Vorbereitung zur Wiederaufnahme der Arbeit
      • Eine Arbeit als Angestellter oder Freiberufler wieder aufnehmen, die an Ihren Gesundheitszustand angepasst ist
    • Finanzielle Unterstützung
      • Für Arbeitnehmer
      • Für Freiberufler
      • Abwesenheit und Einkommen
  • Rückfallverhinderung
    • Gesund leben
    • Eine gesunde Arbeitsumgebung
  • Arbeitswiederaufnahme
    • Was können Sie tun ?
      • Die Arbeit vollständig wieder aufnehmen oder zur Arbeitslosigkeit zurückkehren
    • An wen können Sie sich wenden für Unterstützung und Beratung?
      • Begleitung bei Ihrer Wiederaufnahme der Arbeit
      • Unterstützung bei der Durchführung einer neuen Herausforderung
  • An Wen wenden?
    • Am Arbeitsplatz
      • Die Vorgesetzten
      • Die Vertrauensperson
      • PräventionsberaterIn psychosozialer Aspekte
      • ArbeitsmedizinerIn
      • Disability-ManagerIn
      • GewerkschaftsvertreterIn
      • SozialassistentIn
    • Außerhalb der Arbeit
      • Aufsicht über das Wohlbefinden am Arbeitsplatz
      • Gesundheitsdienstleister
  • Für ihre Mitarbeiter
  • Het pauzepraatje
Suche Close
Enter the terms you wish to search for.

You are here:

Startseite Vorbeugen Was können Sie für andere tun?

Was können Sie für andere tun?

Positive soziale Beziehungen - die Verbindung, die wir zu Menschen haben, die uns wichtig sind - sind vielleicht die wichtigste Quelle von Wohlbefinden und geistiger Spannkraft. Zeit miteinander zu verbringen und aufeinander zu achten, stärkt die Qualität unserer sozialen Beziehungen und unsere gegenseitige Unterstützung.

Sie selbst können den Menschen in Ihrer unmittelbaren Umgebung – Ihren Freunden, Verwandten, Ihrem Partner, Ihren Kollegen – schon helfen, indem Sie sie fragen, wie es ihnen (wirklich) geht, indem Sie für sie da sind und ihnen das sagen, und indem Sie ein offenes Ohr für sie haben. All dies öffnet die Tür für ein gutes Gespräch. Zögern Sie auch nicht, anderen auf die Schulter zu klopfen oder ihnen ein Kompliment zu machen und schöne Erinnerungen und Erfahrungen mit ihnen zu teilen. Auf diese Weise rufen Sie positive Gedanken und Gefühle hervor, die auch wichtige Hebel für geistige Spannkraft und Wohlbefinden sind.

Denken Sie, dass in Ihrer Nähe jemand – ein(e) Freund(in), ein Familienmitglied, Ihr Partner, ein Kollege – von der Unterstützung und Hilfe durch Experten profitieren kann? Sehen Sie in Ihrem Kontakt mit dieser Person vielleicht Signale auf reduziertes Wohlbefinden, Stress …? Zögern Sie nicht, diese Person daran zu erinnern, dass professionelle Unterstützung und Hilfe verfügbar sind, am Arbeitsplatz und außerhalb der Arbeit.

Kontakte

Föderaler Öffentlicher Dienst Soziale Sicherheit

Telefonnummer
+32(0)2 528 60 11
E-mail
social.security@minsoc.fed.be

Sie sind nicht allein

Entdecke alle Geschichten

  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bundesnetzwerk psychische gesundheit @ arbeit
  • Cookie-Richtlinie
  • Download de Mediakit
  • Bedingungen für die Nutzung
© FOD Soziale Sicherheit

Andere offizielle Informationen und Dienste www.belgium.be