Skip to main content
  • de
  • nl
  • fr

Andere offizielle Informationen und Dienste www.belgium.be

Stress und Burn-out
Suche Close
  • de
  • nl
  • fr
  • Für Sie selbst
  • Für ihre Mitarbeiter
  • Het pauzepraatje
  • Für Sie selbst
  • Vorbeugen
    • Was können Sie tun?
      • Für Ihr geistiges Wohlbefinden
      • Für Ihr körperliches Wohlbefinden
      • Für Ihr soziales Wohlbefinden
      • Um Ihre Fähigkeiten zu stärken
        • HappyCare
        • Lernen, wie man seine Zeit besser einteilt
        • Lernen, mit Konflikten umzugehen
        • Dem Stress und Burn-out bei der Arbeit vorbeugen
    • Was können Sie für andere tun?
  • Erkennen
    • Geistiges Wohlbefinden
      • Geistiges Wohlbefinden
      • Geistige Spannkraft
    • Stress
      • Was ist Stress?
      • Stress Signale
      • Chronischer Stress
      • Wie gehen Sie am besten mit Stress um?
    • Burn-out
      • Was ist Burn-out ?
      • Berufskrankheit oder Krankheit, die mit der Arbeit verbunden ist?
      • Ursachen und soziale Risiken
      • Symptome
  • Erholen
    • Was können Sie tun?
      • Professionelle Begleitung beim Erholungsprozess
      • Lernen, mit Stress umzugehen und Burn-out zu vermeiden
      • Sich nach einem Burn-out persönlich wieder aufbauen
      • Eine freiwillige Arbeit während Ihrer Arbeitsunfähigkeit
      • Eigene Vorbereitung zur Wiederaufnahme der Arbeit
      • Eine Arbeit als Angestellter oder Freiberufler wieder aufnehmen, die an Ihren Gesundheitszustand angepasst ist
    • Finanzielle Unterstützung
      • Für Arbeitnehmer
      • Für Freiberufler
      • Abwesenheit und Einkommen
  • Rückfallverhinderung
    • Gesund leben
    • Eine gesunde Arbeitsumgebung
  • Arbeitswiederaufnahme
    • Was können Sie tun ?
      • Die Arbeit vollständig wieder aufnehmen oder zur Arbeitslosigkeit zurückkehren
    • An wen können Sie sich wenden für Unterstützung und Beratung?
      • Begleitung bei Ihrer Wiederaufnahme der Arbeit
      • Unterstützung bei der Durchführung einer neuen Herausforderung
  • An Wen wenden?
    • Am Arbeitsplatz
      • Die Vorgesetzten
      • Die Vertrauensperson
      • PräventionsberaterIn psychosozialer Aspekte
      • ArbeitsmedizinerIn
      • Disability-ManagerIn
      • GewerkschaftsvertreterIn
      • SozialassistentIn
    • Außerhalb der Arbeit
      • Aufsicht über das Wohlbefinden am Arbeitsplatz
      • Gesundheitsdienstleister
  • Für ihre Mitarbeiter
  • Het pauzepraatje
Suche Close
Enter the terms you wish to search for.

You are here:

Startseite Cookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie

Damit die Ich fuehle mich gut beider arbeit-Webseite ordnungsgemäß funktioniert, setzen wir Cookies auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät. Die meisten großen Webseiten verwenden Cookies.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Webseite besuchen. Sie stellen sicher, dass sich die Webseite Ihre Aktionen und Präferenzen (z.B. Sprachwahl, Schriftgröße und andere Präferenzen) für einen bestimmten Zeitraum merkt. Sie müssen sie nicht erneut eingeben, während Sie zwischen verschiedenen Seiten der Webseite navigieren oder wenn Sie die Webseite das nächste Mal besuchen.

Was ist ein Cookie?

In dieser Textdatei werden Informationen gespeichert, wie z.B. die von Ihnen gewählte Sprache für eine Website. Wenn Sie die Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen, wird dieses Cookie an die betreffende Website zurückgesandt. Auf diese Weise erkennt die Website Ihren Browser und kann sich z.B. Ihre Sprachwahl speichern.

Cookies haben in der Regel auch ein Verfallsdatum. Beispielsweise werden einige Cookies automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen (so genannte Session-Cookies),
während andere länger auf Ihrem Computer bleiben, manchmal sogar bis Sie sie manuell löschen (so genannte permanente Cookies).

Warum verwenden wir Cookies?

"Ich fuehle mich gut beider arbeit", der Administrator der Webseite https://www.ichfuehlemichgutbeiderarbeit.be, verwendet 3 Arten von Cookies auf Ihrer Website :

  • wesentliche Cookies;
  • funktionale Cookies;
  • analytische Cookies.

Um den Inhalt ihrer Website zu verwalten, setzt diese Website wesentliche und funktionale Cookies ein. Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren dieser Website erforderlich. Es ist nicht möglich, diese Cookies abzulehnen, wenn Sie unsere Website besuchen möchten.

Diese Website verwendet „MATOMO“ auch für analytische Zwecke. Dieses Analysewerkzeug installiert Cookies, die wir zur Quantifizierung der Besuche (Traffic) auf der Website verwenden. So können wir unter anderem feststellen, wie oft eine bestimmte Seite gelesen wurde. Wir verwenden diese Informationen nur, um den Inhalt unserer Website zu verbessern oder als Grundlage für eine neue Kampagne zu einem bestimmten Thema von Interesse.

Dieses Analysetool ist auf unseren eigenen Servern installiert. Es handelt sich daher um „First Party“-Cookies (direkte Cookies). Das bedeutet, dass wir die volle Kontrolle über die Informationen haben, die über diese Cookies gesammelt werden. Es werden daher keine Daten an Dritte weitergegeben. Daher können wir garantieren, dass diese Informationen nicht für andere Zwecke verwendet werden. Die Verwendung dieser „First Party“-Cookies zu Analysezwecken unterliegt Ihrer vorherigen Zustimmung. Diese Cookies werden daher nur nach Ihrer Zustimmung auf Ihrem Gerät installiert.

Liste der wesentlichen Cookies

Diese Cookies sind aus rein technischen Gründen für einen normalen Besuch der Website notwendig. Aufgrund der technischen Notwendigkeit besteht lediglich eine Informations-pflicht, und diese Cookies werden gesetzt, sobald Sie auf die Website zugreifen.

Name Verfallsdatum Inhalt Ziel
BIGIpServer~SOC~router.prd Am Ende der Sitzung Reihenfolge der Zeichen Weist einen Server zur Verarbeitung von Anfragen desselben Benutzers zu.
[a-f0-9]{32} Am Ende der Sitzung Reihenfolge der Zeichen Weist einen Server zur Verarbeitung von Anfragen desselben Benutzers zu.

Liste der funktionalen Cookies

Sie können diese Cookies nicht ablehnen, wenn Sie auf dieser Website surfen möchten, aber sie werden erst platziert, nachdem eine Wahl bezüglich der Platzierung von Cookies getroffen wurde.

Name Verfallsdatum Inhalt Ziel
Orejime 90 Tage   Informieren Sie die Website, ob Sie Cookies akzeptieren wollen oder nicht.

Liste des analytischen Cookies

Name Verfallsdatum Inhalt Ziel
_pk_id 13 Monate Token id Analyse der Website-Besuche
_pk_ref 6 Monate   Analyse der Website-Besuche
_pk_ses 50 Minuten Session id Analyse der Website-Besuche

Wie überprüfe ich, welche Cookies auf meinem Gerät gespeichert sind und wie lösche ich sie?

Wenn Sie erfahren möchten, welche Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert sind, oder wenn Sie diese löschen möchten, können Sie dazu eine Einstellung in Ihrem Browser benutzen. Weitere Informationen dazu finden Sie über die folgenden Links.

Firefox Chrome Safari Internet Explorer
Firefox (mobile) Chrome (mobile) Safari (mobile) Microsoft Edge

Benutzen Sie einen anderen Browser? Überprüfen Sie, ob das Verfahren für Ihren Browser auf der Website www.allaboutcookies.org/manage-cookies wiederholt wird. Diese Website ist nur auf Englisch verfügbar.

Sie sind nicht allein

Entdecke alle Geschichten

  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bundesnetzwerk psychische gesundheit @ arbeit
  • Cookie-Richtlinie
  • Download de Mediakit
  • Bedingungen für die Nutzung
© FOD Soziale Sicherheit

Andere offizielle Informationen und Dienste www.belgium.be